Auslandstelefonie trotz EU-Roaming teuer! Mit Tarifhaus tappt ihr nicht in die Kostenfalle!

Die EU-Roaming-Reform sorgt immer noch für Unsicherheit bei den Verbrauchern. In ihr ist geregelt, dass Telefonieren und Surfen im EU-Ausland zu den selben Konditionen wie im Heimatland möglich ist. Das bedeutet, wenn ein Mobilfunk-Kunde mit einer FLAT in einem EU-Land im Urlaub ist, kann er während seines Urlaubs seine Telefon-FLAT und sein Internet Volumen regulär weiter nutzen, oder in das Heimatland telefonieren, ohne zusätzliche Kosten befürchten zu müssen. Vorausgesetzt, der Aufenthalt dauert nicht mehrere Monate.
Was viele Verbraucher nicht wissen: Telefonie von Deutschland INS Ausland bleibt weiterhin teuer! Die meisten Anbieter verlangen pro Minute 99 Cent oder sogar noch mehr. Der Großteil der Handykunden kennt die Regelung nicht und wir haben über die Kostenfalle bereits letztes Jahr berichtet und geben auch Tipps, wie diese zu vermeiden ist.
In diese Kostenfalle ist nun Verbraucherschutzministerin Katarina Barley (SPD) getappt.
Sie hatte nach eigenen Angaben wiederholt Telefonate von Deutschland nach Niederlande geführt und daraufhin eine Mobilfunkrechnung über rund 400 Euro erhalten. Das Handelsblatt berichtete dazu. Es gibt nur wenige Anbieter, die für Telefonate ins (EU-) Ausland faire Konditionen anbieten. Mit nahezu allen Handytarifen wäre die Handyrechnung der Ministerin sehr hoch ausgefallen. Nicht so mit den Tarifen von Tarifhaus, die eine kostenlose International-Option inkludiert haben!
Günstige Handytarife gesucht? Jetzt informierenUnsere Tarifvorteile:

Bei manchen unserer Tarife ist die International Option 100 mit inbegriffen. Damit kannst Du jeden Monat 100 Minuten von Deutschland INS Ausland telefonieren, natürlich in die EU-, aber zusätzlich in weitere Länder, beispielsweise nach Russland, in die Türkei, USA oder Kanada! Jede weitere Minute kostet zudem nur ab 9 Cent. Mit diesen Tarifen wäre unserer Ministerin der Kostenschock erspart geblieben.
Die Tarife beinhalten zudem eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS und LTE Highspeed Internet! Die Mindestvertragslaufzeit beträgt faire 6 Monate.
Neben der kurzen Laufzeit von nur 6 Monaten profitierst Du auch von der kostenlosen Festnetznummer, mit der Du weltweit zu Festnetzkonditionen erreichbar bist. Außerdem profitierst du von dauerhaft günstigen Preisen, die sich auch nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit nicht erhöhen und von einer reduzierten Anschlussgebühr von einmalig nur 9,99 €.
Alle wichtigen Informationen zu den LTE Allnet Flat Tarifen mit International Paket auf einen Blick:
Tarif-Features | 2 GB Allnet FLAT LTE | 3 GB Allnet FLAT LTE | 4 GB Allnet FLAT LTE |
---|---|---|---|
Netz und Vertragspartner | Telefónica - der größte Netzbetreiber in Deutschland mit den meisten Kunden | ||
Telefonie | FLAT in alle deutschen Netze (ausgenommen Service- und Sonderrufnummern, Rückrufe aus der Mailbox sowie Anrufumleitungen) | ||
SMS | FLAT in alle deutschen Netze (ausgenommen Service- und Sonderrufnummern) | ||
Datenvolumen | 2 GB LTE | 3 GB LTE | 4 GB LTE |
Surfgeschwindigkeit | LTE Highspeed mit bis zu 21,6 MBit/s im Upload | ||
Datenautomatik | Extrem fair: Keine teure Datenautomatik inklusive! Einfach ohne Limit mit GPRS-Geschwindigkeit weitersurfen | ||
Kurze Laufzeit | Nur 6 Monate Mindestlaufzeit - das ist flexibel! Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Laufzeitende, ansonsten verlängert sich der Vertrag jeweils um 3 Monate | ||
Festnetznummer | Kostenlos inklusive! | ||
Unlimitiert WhatsApp und E-Mails | Unbegrenzt mit 64 kBit/s weitersurfen - nach Verbrauch Deines Datenvolumens! WhatsApp und E-Mails kannst Du weiterhin ohne Limit nutzen | ||
EU Roaming | Inklusive | ||
International Paket 100 | 100 Freiminuten pro Monat kostenlos ins Ausland telefonieren: Ins EU-Ausland, Türkei, Russland, USA und vielen weiteren Ländern danach ab nur 9 Cent pro Minute | ||
Anschlussgebühr einmalig | 9,99 € | ||
Grundgebühr monatlich | dauerhaft 9,99 € | dauerhaft 12,99 € | dauerhaft 14,99 € |
Tarif-Blog
Erfahre mehr über Smartphones und Tarif.
In der Bibliothek, in der Mensa und auch in so manch trockener Vorlesung ist das Smartphone immer mit von der Partie. Auch die Studienorganisation läuft in vielen Teilen online ab und ein Großteil der Kommunikation für Uni und Freizeit findet in den sozialen Netzwerken und den Messenger-Diensten statt. Nicht überall gibt es WLAN. Und somit ist es verständlich, dass Du als Student einen leistungsstarken, aber trotzdem günstigen Handytarif benötigst...
Ein längeres Gespräch innerhalb der Grenzen der EU konnte früher Gebühren in dreistelliger Höhe nach sich ziehen. Ins Ausland telefonieren? Unter den Verbrauchern herrschte lange Zeit Ungewissheit zu diesem Thema. Kann ich kostengünstiger aus Deutschland ins Ausland telefonieren oder kommt es günstiger, wenn ich aus dem Land der EU aus zu Hause angerufen werden?
Eine kurze E-Mail, eine SMS oder ein Selfie vom Kreuzfahrtschiff - vielen Reisenden ist nicht klar, dass sie mit dem Internet über ihr Smartphone auf hoher See schnell in eine Kostenfalle tappen können. Wer das Internet auf dem Schiff verwendet, wählt sich in das satellitengestützte Mobilfunknetz des Schiffsbetreibers ein. Ein Megabyte Datenvolumen kann dort schonmal bis zu 30 Euro kosten...
Der nächste Sommerurlaub ist geplant, das Ziel steht fest, das Hotel ist gebucht - und in unserem digitalen Zeitalter ist der Internetzugang für viele Urlauber genauso wichtig wie die Wellen am Strand. Gut, dass die meisten Unterkünfte für ihre Gäste kostenloses WLAN anbieten. Aber hält das Free-WiFi-Schild auch das, was es verspricht?...